Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist,
sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten.
Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, CumCane
sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten.
Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, CumCane
Woher kommen Probleme im Training?
Die Menschen erwarten zu viel vom Tier und zu wenig von sich selbst.
Bob Bailey
Die Menschen erwarten zu viel vom Tier und zu wenig von sich selbst.
Bob Bailey
Einzeltraining
Maßgeschneiderte Trainingseinheiten, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes und auf Ihre Ziele abgestimmt.
Begegnungstraining
Gezielte Übungen, um sozialen Unsicherheiten und Verhaltensproblemen in Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen entgegenzuwirken.
Ernährungsberatung ab März 2025
Eine gesunde Ernährung ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihres Hundes. Ich helfe Ihnen, den passenden Futterplan zu erstellen.
Individuelles Training - Einzelstunden
Das Einzeltraining beginnt mit dem Erstgespräch. Wir betrachten die Situation vor Ort und suchen nach passenden Lösungsansätzen. Durch eine stressfreie Atmosphäre und intensive Betreuung findet Lernen besonders effizient statt. Hierbei ist mir eine ganzheitliche Sichtweise wichtig.
Erstgespräch: 60-90 Minuten / 100 €
Einzelstunde: 60 Minuten / 70 €
5er Karte: 325 €
Onlinetermin: 60 Minuten / 60 €
schriftlicher Trainingsplan pro Trainingstunde 10 € extra
Individuelle Vereinbarungen möglich z.B. verkürzte Trainingsstunden für Welpen und Junghunde
Im Preis enthalten ist ein WhatsApp Support für Fragen zwischendurch.
zzgl. Fahrtkosten ausgehend von Lohmühlstraße 66 in Aschaffenburg-Damm
ab 10 km 0,50 € pro zusätzlich gefahrenen km
Begegnungstraining
Ihr Hund ist an der Leine und sieht einen anderen Hund, Radfahrer oder Fußgänger und flippt völlig aus. Er ist nicht mehr ansprechbar, knurrt und bellt an der Leine, vielleicht beißt er sogar um sich. Diese Situationen machen jeden Spaziergang zu einer Herausforderung und belasten Hund und Halter.
Ich weiß aus eigener Erfahrung wie frustriert, machtlos und verzweifelt man sich dadurch fühlen kann. Deshalb möchte ich Ihnen und Ihrem Hund einen Weg zeigen, wie Sie gemeinsam ohne DRUCK, ZWANG oder SCHMERZ lernen, solche Situationen zu meistern.
Ich weiß aus eigener Erfahrung wie frustriert, machtlos und verzweifelt man sich dadurch fühlen kann. Deshalb möchte ich Ihnen und Ihrem Hund einen Weg zeigen, wie Sie gemeinsam ohne DRUCK, ZWANG oder SCHMERZ lernen, solche Situationen zu meistern.
Übersicht der Trainingsinhalte:
• Grund für das Verhalten
• Körpersprache des Hundes verstehen
• Verbesserung der Leinenführigkeit (Körpersprache des Menschen)
• Notfallplan
• Ansprechbarkeit des Hundes erhöhen
• Orientierung zum Menschen fördern
• Verbesserung des Timings
• Grund für das Verhalten
• Körpersprache des Hundes verstehen
• Verbesserung der Leinenführigkeit (Körpersprache des Menschen)
• Notfallplan
• Ansprechbarkeit des Hundes erhöhen
• Orientierung zum Menschen fördern
• Verbesserung des Timings
• Click für Blick
Entspannte Begegnungen lassen sich am besten in gut organisierten Trainingssituationen erlernen. Jeder Hund hat hierbei sein eigenes Lerntempo. Diese Art des Trainings eignet sich auch besonders gut für sogenannte Angsthunde.
Um das Mensch-Hund-Team optimal betreuen zu können, ist ein vorheriges Erstgespräch Voraussetzung.